Eine Geschichte aus Ton und Leidenschaft
Die Geschichte von Pentik begann 1971, als Anu Pentik ihre Leidenschaft für Keramik und Lederhandwerk in Posio, Finnisch-Lappland, zum Beruf machte. Was als kleines Atelier begann, entwickelte sich schnell zu einem Unternehmen, das für seine runden Formen und handwerkliche Qualität bekannt wurde. Bereits 1974 eröffnete Pentik die nördlichste Keramikfabrik der Welt in Posio, die bis heute in Betrieb ist.
Design inspiriert von der Natur
Pentiks Designs sind tief in der nordischen Natur verwurzelt. Die Produkte zeichnen sich durch organische Formen, warme Farben und eine handwerkliche Ästhetik aus. Designer wie Lasse Kovanen und Minna Niskakangas bringen mit ihren floralen und tierischen Motiven sowie geometrischen Mustern die Schönheit Lapplands in jedes Zuhause.
Nachhaltigkeit und Handwerk
Pentik legt großen Wert auf nachhaltige Produktion. Die Keramikfabrik in Posio nutzt umweltfreundliche Methoden, und sowohl die Keramik- als auch die Kerzenproduktion verwenden Abwärme zur Energiegewinnung. Alle Keramikprodukte werden in Finnland hergestellt, was kurze Transportwege und hohe Qualitätsstandards gewährleistet.
Das Pentik-Mäki Kulturzentrum
In Posio befindet sich das Pentik-Mäki Kulturzentrum, das Besucher in die Welt von Pentik eintauchen lässt. Neben einem Werksverkauf gibt es ein Museum, Ausstellungen und ein Café. Das Zentrum ist ein beliebtes Reiseziel für Designliebhaber und bietet einen Einblick in die Geschichte und Philosophie des Unternehmens.
Fazit
Pentik steht für authentisches finnisches Design, das Tradition und Moderne vereint. Mit seinen handgefertigten Produkten bringt das Unternehmen die Ruhe und Schönheit Lapplands in die Welt. Ein Besuch in Posio oder ein Blick in das Sortiment von Pentik lohnt sich für alle, die skandinavisches Design schätzen.
Kommentar schreiben