
Wer zum ersten Mal mit dem Kanu über einen der dunklen Seen paddelt oder Regenwasser auf dem Moos glitzern sieht, fragt sich schnell:
Ist das Wasser in Lappland wirklich sauber – obwohl es so braun aussieht?
Die Antwort ist klar: Ja. Und zwar bedenkenlos.
Was macht das Wasser braun?
Die dunkle Färbung in Seen, Flüssen und Bächen kommt durch die typischen Böden Lapplands: Moor, Torf und Waldhumus. Wenn Wasser durch diese Schichten sickert, nimmt es natürliche Huminsäuren auf – genau wie ein Teebeutel seine Farbe ins Wasser abgibt.
Dieses Wasser ist reich an organischen Stoffen, aber frei von Schadstoffen. Es ist weich, nährstoffarm und chemisch völlig unbedenklich.
Wie ist das Trinkwasser im Mökki Tikka?
Das Leitungswasser im Haus stammt aus dem kommunalen Netz Impiö – und ist von sehr hoher Qualität. Es ist klar, nicht bräunlich, kaum riechbar und wird regelmässig kontrolliert.
Du kannst es bedenkenlos trinken. Viele Gäste empfinden es zudem als sehr angenehm für Haut und Haare, da es besonders weich ist und keine Rückstände hinterlässt.
Was ist mit dem See?
Der Koirajärvi, der direkt vor dem Haus liegt, erscheint je nach Licht und Wetter oft dunkel oder fast schwarz. Das ist völlig normal in Lappland und liegt an den umgebenden Moorböden sowie an der Lichtreflexion.
Tatsächlich ist das Wasser klar und sauber, wenn man näher hinsieht – ideal zum Schwimmen, Fischen oder Abkühlen.
Wie wird das Abwasser behandelt?
Alle Abwässer im Mökki Tikka – also aus Dusche, WC und Küche – werden vollständig in geschlossenen Tanks gesammelt und sachgerecht entsorgt. Es gelangt kein Wasser zurück in den See, wie das früher bei alten Hütten teilweise üblich war.
Du kannst also sicher sein: Der See bleibt sauber, genau wie das Wasser im Haus.
Gut zu wissen:
-
Leitungswasser im Haus: klar, weich, geprüft, bedenkenlos trinkbar
-
Seewasser: braune Farbe durch Humus – aber klar und natürlich
-
Keine Abwassereinleitung in den See – alles wird gesammelt
-
Ideal zum Baden, Fischen, Natur geniessen
Fazit:
Braunes Wasser in Lapplands Natur ist kein Zeichen für Schmutz – sondern für Natur pur.
Und im Haus fliesst bestes, geprüftes Trinkwasser – klar, weich, zuverlässig.
So schmeckt Vertrauen in die Natur.
Kommentar schreiben