Finnisches Saunaritual – wie du in Lappland richtig saunierst

Wie funktioniert ein finnisches Saunaritual?

Viele Gäste fragen mich beim Check-in:
„Wie funktioniert das mit der Sauna genau?“
Kein Wunder – in Finnland ist das Saunieren mehr als nur Schwitzen. Es ist ein Ritual, tief verwurzelt in der Geschichte, im Alltag und in der Seele dieses Landes. Du brauchst kein Vorwissen – nur etwas Zeit und Neugier.

Hier zeige ich dir, wie ein klassischer Saunagang bei uns in Mökki Tikka abläuft – vom Anzünden bis zum Abkühlen. Und was es bedeutet, in Finnland wirklich zu saunieren.


1. Feuer machen und aufwärmen

Unsere Sauna im Saunahaus am See wird mit Holz geheizt. Du bekommst von uns eine kurze Einführung: Wo ist das Holz? Wie wird der Ofen angezündet? Wann ist die Sauna bereit?
Plane etwa 1 Stunde Vorlaufzeit ein – die Sauna darf langsam warm werden.


2. Waschen – draussen oder drinnen

Wer will, duscht vorher kurz. Oder wäscht sich traditionell mit einer Schüssel und warmem Wasser direkt in der Saunakammer. Beides ist möglich – es geht nicht um Perfektion, sondern ums Ankommen.


3. Saunieren – heiss, aber nicht auf Zwang

Setz dich auf ein Tuch auf einer der Bänke und höre in deinen Körper. Es muss nicht extrem heiss sein. Du kannst langsam anfangen, mit kurzen Runden.
Wichtig ist der Löyly – das Aufgiessen von Wasser auf die heissen Steine. Du bestimmst, wie viel Hitze du willst. Kein Wettbewerb, kein Stress – nur du und das Feuer.


4. Abkühlen – Luft, Schnee, See

Nach jeder Runde geht’s raus. Barfuss in den Schnee, auf den Steg, vielleicht sogar ins Eisloch (wenn du dich traust).
Die Luft ist klar, der Puls beruhigt sich. Das ist der Moment, in dem du merkst, wie lebendig du bist.


5. Wiederholen – langsam, bewusst, ohne Eile

2 bis 3 Saunagänge sind üblich. Danach sitzt man oft noch draussen, eingewickelt in eine Decke, mit Tee oder einem Bier. Es geht nicht ums „Fertigwerden“ – sondern ums Sein.


Extra-Tipp: Vihta – Birkenzweige für die Haut

Wenn du magst, nutze eine Vihta – einen gebundenen Bund aus frischen Birkenzweigen. Du schlägst dich damit sanft auf die Haut. Das regt die Durchblutung an und gehört für viele Finnen einfach dazu.
Frag uns – wir zeigen dir gern, wie man sie bindet und verwendet.


Was macht Saunieren in Finnland so besonders?

In Finnland gibt es über 3 Millionen Saunen – bei 5,5 Millionen Einwohnern. In jedem Haus, auf Baustellen, im Parlament, in Mietwohnungen. Die Sauna ist kein Luxus – sie ist Alltag.

Früher war sie Geburtsort, Waschraum, Krankenzimmer. In Kriegszeiten wurde sie für medizinische Behandlungen genutzt. Heute ist sie ein Ort der Reinigung, Erdung und Stille.

Viele Finnen klären dort ihre Gedanken, lösen Konflikte, treffen Entscheidungen. Wer in der Sauna sitzt, ist gleich – egal ob Minister oder Bauer. Und manchmal wird nicht gesprochen. Nicht aus Unhöflichkeit, sondern aus Respekt.


Sauna-Etikette – kurz erklärt

  • Nackt oder im Tuch? In privaten Saunen wie bei uns: beides möglich.

  • Reden? Ja, aber leise. Die Sauna ist kein Ort für lautes Geplauder.

  • Wie lange? Solange es sich gut anfühlt. Kein Muss, kein Druck.

  • Wie viele Runden? Zwei bis drei – oder so viele du willst.


Was passiert mit dir – körperlich und seelisch?

Ein Saunagang kann:

  • dein Immunsystem stärken

  • deine Durchblutung verbessern

  • Stress abbauen

  • den Schlaf fördern

  • die Haut reinigen

  • dein Nervensystem beruhigen

Viele sagen: „Ich fühle mich wie neu.“
Und vielleicht ist genau das der tiefere Sinn.


Und zum Schluss...

Ich liebe es, wenn abends der Dampf aus der Sauna aufsteigt und sich mit dem Nebel über dem See mischt. In diesen Momenten ist alles still – im Aussen wie im Innen.
Wer die Sauna versteht, versteht ein Stück Finnland.


ein Wort in eigener Sache:

Die Finnen trinken in der Sauna gern mal ein Bier – und es gibt auch jene, die Würste in Alufolie im Ofen garen.
Bitte verzichtet bei unszumindest auf das Grillieren: Wir mögen den Duft von Eukalyptus und Birke lieber als den von Bier und Bratwurst. Danke fürs Verständnis.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Book here

#nature #travel #adventure #lapland Rovaniemi Vögel Tiere Wölfe Bären Dreizehenspecht Nordlicht einsam abgelegen #Aurora #Naturfotografie #Familien #Lodge #Mökki #tinyhouse #Birden #Polarkreis #Rovaniemi #Winterwunderland #Ranua #Simojärvi Vogelbeobachtung Lodge abgelegen must-do Was muss ich in Lappland machen? Welche Vögel kann ich in Finnland beobachten? Hat es in Lappland viele Mücken? Wann ist die beste Zeit Lappland zu bereisen?