Wer in Finnland angelt, landet früher oder später beim Hecht. In den klaren, stillen Seen rund um Ranua – wie dem Simojärvi oder dem abgelegenen Koirajärvi – findet man ideale Bedingungen für diesen kraftvollen Raubfisch. Sauberes Wasser, kaum Bootsverkehr, viel Ruhe – perfekte Voraussetzungen für erfolgreiche Angelausflüge direkt ab dem Steg.
Und was tun mit dem Fang? Hechtfilets in knusprigem Bierteig gehören zu den Klassikern der nordischen Fischküche. Besonders gut passt dazu ein lokales Bier wie „Lapin Kulta“ – und eine selbstgerührte Mayonnaise. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und bringt den Geschmack der Wildnis direkt auf den Teller.
Zutaten für 2–3 Personen
Für den Fisch im Bierteig:
-
500 g Hechtfilet, grätenfrei, in mundgerechte Stücke geschnitten
-
Salz, Pfeffer
-
150 g Weizenmehl
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
200 ml eiskaltes Bier (z. B. „Lapin Kulta“)
-
Neutrales Öl zum Frittieren (z. B. Rapsöl)
Für die hausgemachte Mayonnaise:
-
1 frisches Eigelb (Raumtemperatur)
-
1 TL milder Senf
-
1 EL Weissweinessig oder Zitronensaft
-
150 ml geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
-
Salz, Pfeffer
-
Optional: 1 Prise Zucker oder ein kleiner Löffel Honig
Zubereitung Schritt für Schritt
Fisch vorbereiten:
-
Filetstücke trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für den Teig: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
-
Bier unter Rühren hinzufügen, bis ein zäher, glatter Teig entsteht.
-
Öl auf ca. 175 °C erhitzen (ideal: in einem Topf mit Thermometer).
-
Fischstücke kurz in Mehl wenden, dann durch den Teig ziehen.
-
Im heissen Öl goldbraun ausbacken – ca. 3–4 Minuten pro Portion.
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mayonnaise zubereiten:
-
Eigelb mit Senf und Essig verrühren.
-
Tropfenweise das Öl zugeben und mit einem Schneebesen oder Mixer aufschlagen.
-
Mit Salz, Pfeffer und evtl. einer Spur Süsse abschmecken.
-
Im Kühlschrank kalt stellen.
Serviervorschlag
Die knusprig frittierten Hechtstücke passen perfekt zu:
-
Kartoffelwedges oder Bratkartoffeln
-
Grünem Salat mit Dill-Dressing
-
Zitronenschnitzen zum Verfeinern
-
Einem kalten Bier aus Lappland oder hausgemachtem Saft
Tipp für Angler
Dieser Hecht eignet sich hervorragend für eine sofortige Zubereitung direkt vor Ort – sofern eine Kochgelegenheit vorhanden ist. Wer in einer Unterkunft wie Mökki Tikka wohnt, hat am eigenen Steg und in der gut ausgestatteten Küche ideale Bedingungen dafür. Frischer geht’s nicht.
Kommentar schreiben