Finnland hat viele stille Seiten – aber auch verspielte. Eines der beliebtesten Spiele hier heisst Mölkky. Es braucht keine Batterien, keine App, keine Anleitung auf 12 Seiten – nur ein paar Holzklötze, ein Wurfholz und ein bisschen Ehrgeiz.
Wir haben bei Mökki Tikka natürlich ein Set vor Ort – und es wird regelmässig von Gästen genutzt. Vor allem abends, nach der Sauna, wenn man noch ein bisschen Energie übrig hat, aber nicht mehr wandern will.
Was ist Mölkky?
Mölkky ist ein finnisches Outdoor-Wurfspiel. Ziel ist es, genau 50 Punkte zu erreichen – nicht mehr, nicht weniger. Gespielt wird mit einem zylinderförmigen Wurfholz, das gegen nummerierte
Holzklötze (1–12) geworfen wird.
Die Regeln sind einfach:
-
Die Klötze werden eng beieinander in Dreiecksform aufgestellt.
-
Wer an der Reihe ist, wirft das Wurfholz aus kurzer Distanz auf die Klötze.
-
Fällt ein Klotz, bekommt man die Zahl auf diesem Klotz als Punktzahl.
-
Fallen mehrere, zählt die Anzahl der gefallenen Klötze (also z. B. 4 Punkte für 4 Klötze).
-
Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt.
-
Wer drüber kommt, fällt auf 25 zurück.
Klingt simpel? Ist es auch. Aber nach ein paar Runden wird es taktisch – und lustig. Vor allem mit einem Tee oder Bier in der Hand und ein paar Freunden oder Familienmitgliedern, die ihren Ehrgeiz entdecken.
Warum lieben wir Mölkky?
Weil es typisch finnisch ist: unaufgeregt, klar, wetterfest. Und weil es verbindet. Die Kinder können mitspielen, Erwachsene nehmen es oft ernster als geplant, und am Ende lacht man gemeinsam.
Im Sommer spielen wir es auf dem Rasen, im Herbst auch mal mit Mütze und Handschuhen. Selbst bei Schnee ist es möglich – da bleibt’s spannender, wenn das Wurfholz rutscht.
Fazit:
Mölkky ist das perfekte Spiel für Lapplandferien: Drauussen, einfach, ehrlich. Und wer einmal eine Runde bei Abendlicht am See gespielt hat, weiss: Man braucht nicht viel, um gemeinsam Spass zu
haben.
Kommentar schreiben