Wanderrouten

Naturerlebnisse rund um Mökki Tikka

 

Das Haus liegt inmitten einer einzigartigen Wildnislandschaft – ideal für allerlei Aktivitäten und Naturbeobachtung in jeder Jahreszeit. 

 

 

Auf Wunsch organisieren wir auch geführte Wandertouren durch unseren Partner.

Hier eine kleine Auswahl

 

Hier findest du eine von mir zusammengestellte Google-Karte mit den besten und nächsten Wanderzielen. Es sind jeweils die Startpunkte markiert.  Sowie nachfolgend ein paar Detailauszüge aus möglichen Ausflugszielen.

Auttiköngäs Wasserfall

Naturerlebnis in der Taiga

Ein beeindruckender, rund 16 Meter hoher Wasserfall im Auttijoki-Fluss, umgeben von unberührtem Taiga-Wald. Der gut ausgebaute und markierte Naturlehrpfad führt als 3,6 km langer Rundweg durch die Schlucht, vorbei an Stegen, Treppen, Aussichtspunkten und Rastplätzen. Höhepunkt ist ein Aussichtsturm mit Panoramablick über die endlosen Wälder Lapplands.

 

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

  • Besonderheiten: Spektakuläre Schlucht, gepflegter Weg, ideal für Fotostopps, Tierbeobachtungen und entspannte Spaziergänge – auch mit Kindern

  • Geeignet für: Familien, Naturfreunde, Tagesausflügler

  • Empfehlung: Ganzjährig lohnenswert – besonders farbenprächtig im Herbst

  • Entfernung vom Mökki Tikka: ca. 80 km / 1 Stunde Fahrzeit

  • Karte: [Link einfügen]

  • Quelle: visitrovaniemi.fi

Auttiköngäs Wasserfall bei Ranua in Lappland – beliebtes Ausflugsziel in der finnischen Natur
Wanderkarte des Auttiköngäs-Naturgebiets bei Ranua – Routen und Highlights in Lapplands Wildnis entdecken

Anfahrtslink auf Googlemaps findest du hier: Auttiköngäs




Korouoma Canyon

Beschreibung: Ein spektakulärer 30 Kilometer langer Canyon mit beeindruckenden gefrorenen Wasserfällen im Winter und üppiger Vegetation im Sommer.

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll.
  • Dauer: Verschiedene Routen, von kurzen Spaziergängen bis zu mehrstündigen Wanderungen.
  • Weitere Informationen: Der Korouoma-Nationalpark bietet gut markierte Wanderwege und Schutzhütten.
  • outdooractive.com oder auch hier von Komoot
  • 94km entfernt

 

Korouoma Canyon in Lappland – spektakuläre Schlucht mit Eisfällen und Wanderwegen nahe Ranua
Wanderkarte des Korouoma Canyons bei Ranua – Routen durch die Schlucht mit Aussichtspunkten und Eisfällen


Riisitunturi-Nationalpark

Beschreibung: Bekannt für seine malerischen Hügel, tiefen Wälder und die Möglichkeit, das Nordlicht zu beobachten.

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel.
  • Dauer: Rundwanderungen von 2 bis 5 Stunden.
  • Weitere Informationen: Der Park bietet verschiedene Routen, darunter den "Riisin rääpäsy"-Trail mit herrlichen Ausblicken.
  • 90km entfernt 

 

 

Verschneite Bäume im Riisitunturi Nationalpark in Lappland – Winterlandschaft mit arktischer Stille und Weitblick
Wanderkarte des Riisitunturi Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Hügel, Moore und verschneite Wälder


Simojärvi – Soppana Wanderweg

  • Beschreibung: Ein malerischer Weg entlang des Simojärvi-Sees, der zu den Klippen von Soppana führt. Dieser Rundweg führt durch abwechslungsreiche Waldlandschaften und entlang von Seen. Unterwegs gibt es mehrere Rastplätze mit Feuerstellen, die zum Verweilen einladen.
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht.
  • Dauer: Etwa 2 Stunden, ca 5km
  • Weitere Informationen: Ideal für eine entspannte Wanderung mit schönen Ausblicken.
  • nationalparks.fi oder auf Komoot
  • 34km entfernt
Wanderweg am Simojärvi im Soppana-Gebiet bei Ranua – unberührte Naturpfade durch Lapplands Wälder und Seenlandschaften
imojärvi-Soppana-Wanderweg bei Ranua – Naturpfad durch Lapplands Wälder, Seen und Moore


Palotunturi Wanderweg

 

  • Beschreibung: Ein Hin-und-zurück-Weg auf den höchsten Punkt West-Posios (391 m), durch alte Wälder, Moore und Fjelllandschaft – mit Wildnishütte und Feuerstelle am Gipfel

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Dauer: Etwa 2–3 Stunden

  • Weitere Informationen: Historische Feuerwächterhütte, 200 Jahre alte Bäume, ruhiges Naturgebiet mit Aussicht über Mustarinnantunturi

  • Quelle: palotunturi.fi / Mustarinnantunturi-Gebiet

  • Entfernung: ca. 90 km 

Palotunturi-Gebiet bei Salla in Lappland – unberührte Fjelllandschaft mit Wanderwegen und arktischer Natur
Wanderweg im Palotunturi-Gebiet bei Posio, Lappland – Pfad durch arktische Wälder und Fjelllandschaften


Ruskavaellus Trail

  • Beschreibung: Ein Herbstwanderweg, der die Farbenpracht der finnischen Wälder während der Herbstlaubfärbung zeigt.
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel.
  • Dauer: Verschiedene Routen, von kurzen Spaziergängen bis zu mehrstündigen Wanderungen.
  • Weitere Informationen: Der Weg führt durch den Riisitunturi-Nationalpark und bietet atemberaubende Ausblicke.
  • outdooractive.com
  • 68km entfernt
Ruskavaellus-Wanderweg in Lappland – herbstlicher Pfad durch farbenfrohe Tundra und Birkenwälder
Wanderkarte des Ruskavaellus-Trails in Lappland – herbstliche Route durch die Tundra mit markierten Etappen und Aussichtspunkten


Nationalpark Syöte Rytivaara-Rundtour

  • Beschreibung:

    • Entdeckungsreiche Rundtour durch den Nationalpark Syöte

    • Wechsel zwischen alten Bauernhöfen, Wiesenmooren und stillen Wäldern

    • Aussichten auf den Latolampi-See und seltene Pflanzen wie Knabenkraut und Moltebeeren

    • Freiluftmuseum mit Ziehbrunnen, Grillplatz und Naturwiese

    • Ideal für Naturliebhaber jeden Alters – auch Pilze und Beeren unterwegs möglich

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Strecke: 9,7 km

  • Dauer: ca. 4 Stunden

  • Weitere Informationen: Im Riisitunturi-Nationalpark gelegen, mit weiten Ausblicken

  • Quelle: outdooractive.com

  • Entfernung: ca. 97 km

Syöte-Nationalpark in Lappland im Sommer – weite Wälder, grüne Fjellhänge und stille Wanderwege durch die Wildnis
Wanderkarte des Syöte-Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Wälder, Moore und Fjelllandschaften


Koukku Äijän PolkuNaturpfad am Simojoki-Fluss

  • Beschreibung:
    Der Koukku Äijä Wanderweg führt entlang des Flusses Simojoki durch ruhige Wald- und Sumpflandschaften, etwa 30 Kilometer von Ranua entfernt. Der Naturpfad ist rund 8 Kilometer lang und kann von Mauru oder Peurajärvi aus gestartet werden. Besonders beliebt ist der gut ausgebaute Abschnitt bei Ruonalammentie, der zum Fluss Suhankojoki und zu einer einfachen Wildnishütte mit Feuerstelle führt.

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Dauer: 2–3 Stunden

  • Besonderheiten: Naturbelassen, ruhige Flusslandschaft, Holzstege

  • Feuerstelle vorhanden: Ja

  • Geeignet für: Einsteiger, Familien

  • Entfernung: ca. 30 km

Syöte-Nationalpark in Lappland im Sommer – weite Wälder, grüne Fjellhänge und stille Wanderwege durch die Wildnis
Wanderkarte des Syöte-Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Wälder, Moore und Fjelllandschaften


Litokaira Wildnisgebiet

Abgeschiedene Pfade für erfahrene Wanderer

  • Beschreibung:
    Das Wandergebiet Litokaira liegt grösstenteils auf dem Gemeindegebiet von Ranua, reicht aber auch nach Pudasjärvi und bis zur Grenze der Gemeinde Ii. Es handelt sich um eine weitläufige, kaum erschlossene Wildnis mit stillen Mooren, alten Wäldern und abgeschiedenen Rastplätzen. Ein guter Einstieg ist beim Parkplatz Papinpalo erreichbar – von dort führen unmarkierte Wege zum Vogelbeobachtungsturm, zum Unterstand Tervo und weiter in das Gebiet hinein. Wer die Grundkenntnisse des Wanderns mitbringt, findet hier ideale Bedingungen für echte Ruhe und Naturerfahrung. Zwei einfache Wildnishütten sowie mehrere Feuerstellen bieten Schutz inmitten dieser ursprünglichen Landschaft.

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll

  • Dauer: variabel (ab 1 Stunde bis mehrtägig)

  • Besonderheiten: Ursprüngliche Wildnis, keine Wegmarkierungen, Vogelbeobachtungsturm Papinpalo

  • Feuerstelle vorhanden: Ja

  • Geeignet für: Erfahrene Wanderer, Ruhesuchende

  • Entfernung: ca. 20 km

Syöte-Nationalpark in Lappland im Sommer – weite Wälder, grüne Fjellhänge und stille Wanderwege durch die Wildnis
Wanderkarte des Syöte-Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Wälder, Moore und Fjelllandschaften


Paasonjärvi & Aussichtspfad Paasonvaara

Waldwanderung mit Panorama-Blick

  • 11,3 k m Hauptpfad durch alte Wälder mit Brücken, Mooren und Rastplätzen, ergänzt durch einen 5 k m langen Aussichtspfad mit Panoramablick auf die umliegende Fjelllandschaft. Wegmarkierungen und Stege teilweise in schlechtem Zustand.

    • Schwierigkeitsgrad: Mittel

    • Dauer: 3–5 Stunden

    • Besonderheiten: Aussichtspunkt, Moorpfade

    • Feuerstelle vorhanden: Ja

    • Geeignet für: Geübte Wanderer mit Orientierungssinn

    • Entfernung: ca. 20 km

Syöte-Nationalpark in Lappland im Sommer – weite Wälder, grüne Fjellhänge und stille Wanderwege durch die Wildnis
Wanderkarte des Syöte-Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Wälder, Moore und Fjelllandschaften


Repolampi (Laavu beim Fitnesspfad Ranua Zoo)

Leichter Spaziergang mit Rastplatz

  • Sehr einfach erreichbarer Unterstand (Laavu) mit Feuerstelle, direkt an einem gepflegten Pfad nahe dem Ranua Zoo. Weniger als 1 k m von der Heinisuo-Straße entfernt. Blick auf Teich und Sumpf. Ideal für Picknick, Abendrunde oder kleine Kinder.

    • Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht

    • Dauer: 30–60 Minuten

    • Besonderheiten: Kinderfreundlich, barrierearm

    • Feuerstelle vorhanden: Ja

    • Geeignet für: Familien, kurze Pausen

    • Entfernung: ca. 25 km

Syöte-Nationalpark in Lappland im Sommer – weite Wälder, grüne Fjellhänge und stille Wanderwege durch die Wildnis
Wanderkarte des Syöte-Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Wälder, Moore und Fjelllandschaften


Ranuanjärvi-Wanderweg

Am Nordufer des Ranua-Sees

  • Einfacher, 7 k m langer Pfad entlang des Sees. Start- und Endpunkt sind das Christliche Gymnasium und das Gebiet Laivala. Kein Rundweg, sondern Hin-und-zurück-Strecke. Feuerstelle in Seenähe vorhanden.

     

    • Schwierigkeitsgrad: Leicht

    • Dauer: 2–3 Stunden

    • Besonderheiten: Seeblick, ruhige Atmosphäre

    • Feuerstelle vorhanden: Ja

    • Geeignet für: Einsteiger, Senioren, Abendspaziergänge

    • Entfernung: ca. 30 km 

Syöte-Nationalpark in Lappland im Sommer – weite Wälder, grüne Fjellhänge und stille Wanderwege durch die Wildnis
Wanderkarte des Syöte-Nationalparks in Lappland – markierte Routen durch Wälder, Moore und Fjelllandschaften


 

Reservate und Nationalparks:

Korouoma Canyon – Felsenschlucht mit gefrorenen Wasserfällen & Wanderwegen, 94km entfernt
Nationalpark Syöte – Fjälllandschaft mit Panoramawegen & Hochmooren, 76km entfernt

Riisitunturi ist bekannt für seine Panoramen und Artenvielfalt, 92km entfernt

Oulanka mit seinem berühmten Karhunkierros-Wanderweg, 154km

Hossa und seine Canyons und Felsmalereien, 174km

Valtavaara ist der Höhepunkt der Kuusamo-Region, 127km
Livaara für seine Hügel mit Primärwäldern, 150km

Simojärvi – weitläufiger, wilder See mit kleinen Inseln, ideal für Wanderungen und Kanutouren
Ranua Wildlife Park – Polartierpark mit Elchen, Eulen, Bären & Luchsen

Taigabär Kuusamo , Kahru Kuusamo : Beobachtung von Bären in ihrer natürlichen Umgebung.

 

 

Book here

#nature #travel #adventure #lapland Rovaniemi Vögel Tiere Wölfe Bären Dreizehenspecht Nordlicht einsam abgelegen #Aurora #Naturfotografie #Familien #Lodge #Mökki #tinyhouse #Birden #Polarkreis #Rovaniemi #Winterwunderland #Ranua #Simojärvi Vogelbeobachtung Lodge abgelegen must-do Was muss ich in Lappland machen? Welche Vögel kann ich in Finnland beobachten? Hat es in Lappland viele Mücken? Wann ist die beste Zeit Lappland zu bereisen?