
Ein Ort, der das ganze Jahr Weihnachten feiert
Das Santa Claus Village liegt rund 8 Kilometer nördlich von Rovaniemi, direkt am Polarkreis. Hier ist Weihnachten keine Jahreszeit, sondern Dauerzustand. Besucher können Santa persönlich treffen, das Polarkreis-Zertifikat erhalten und die feierliche Stimmung geniessen – egal, ob im tiefen Winter oder im Hochsommer.
Besucherzahlen und Andrang
Die Beliebtheit ist riesig: Laut offiziellen Angaben kommen jährlich über 600’000 Besucher nach Rovaniemi, die meisten davon ins Santa Claus Village. In den Wintermonaten Dezember und Januar werden an Spitzentagen bis zu 5’000 Gäste pro Tag gezählt. Das bedeutet: lange Wartezeiten, volle Strassen und Hotels, aber auch internationales Flair.
Elfen, Postamt und Santabesuch
Im offiziellen Postamt am Polarkreis werden jedes Jahr über eine halbe Million Briefe aus aller Welt sortiert. Elfen versehen sie mit dem berühmten Arctic-Circle-Stempel. Viele Familien sind
extra deswegen hier.
Das Highlight bleibt für die meisten der persönliche Besuch bei Santa im Santa Claus Office. Kinderaugen strahlen, wenn sie ihn sehen – ein Moment, der trotz touristischer Inszenierung
unvergesslich bleibt.
Preise: Was kostet der Spass?
Der Eintritt ins Santa Claus Village ist kostenlos, aber viele Angebote sind kostenpflichtig:
-
Foto mit Santa: ab ca. 35–40 €
-
Rentier- oder Huskyfahrt im Village: 25–40 € pro Person für wenige Minuten
-
Souvenirs im Postamt: ab 5 € (Postkarten) bis über 100 € (grössere Artikel)
-
Längere Safaris ausserhalb des Villages: mehrere hundert Euro, dafür authentischer
Ein Familienbesuch summiert sich schnell, was man bei der Planung berücksichtigen sollte.
Feste und Feiern
Das Dorf hat seine eigenen Höhepunkte:
-
Opening of the Christmas Season (November): Offizieller Saisonstart mit Show und Musik.
-
Santa Claus is on his way (23. Dezember): Feierliche Verabschiedung, bevor Santa in die Welt hinauszieht.
-
Weihnachts- und Silvesterfeiern: Feuerwerke, festliche Partys und Konzerte.
Diese Events sind gut organisiert, stimmungsvoll und ziehen entsprechend grosse Mengen an.
Erlebnis für Kinder – und die ganze Familie
Neben Santa gibt es viele kleine Abenteuer für Kinder:
-
Rodelhügel und Schneespiele
-
Kurze Rentier- und Huskyfahrten
-
Fotos mit Elfen und Weihnachtsfiguren
-
Weihnachtsmärkte und Glühweinbuden für Erwachsene
Alles ist familienfreundlich gestaltet, die Mitarbeiter und Elfen sind extrem bemüht und freundlich – oft ein Grund, warum Besucher trotz der Massen positiv überrascht sind.
Zwischen Magie und Kitsch
Ja, es ist kitschig. Ja, es ist touristisch. Aber genau das darf es hier auch sein. Viele Besucher sehen es als einen Ort, den man einmal im Leben erleben sollte. Die feierliche Stimmung, die Dekoration und das Gefühl, am Polarkreis Weihnachten zu feiern, sind einzigartig.
Natürlich gibt es auch Schattenseiten:
-
Wenig Privatsphäre durch die Besucherzahlen
-
Preise sind hoch, Leistungen im Village oft nur kurz
-
Kommerzielle Ausrichtung – vom Foto bis zum Souvenir fast alles gegen Aufpreis
Trotzdem: Wer die Erwartungen richtig setzt, wird nicht enttäuscht.
Fazit
Das Santa Claus Village ist kein Rückzugsort in der Natur, sondern ein Ort voller Weihnachtsglanz, Kitsch und Menschenmassen. Doch es ist gleichzeitig ein Erlebnis, das Rovaniemi mit viel Aufwand, Stimmung und Freundlichkeit am Leben hält.
Wer eine authentische Wildnisreise sucht, sollte ergänzend andere Aktivitäten wie Husky-Safaris, Schneemobiltouren oder Nationalparks einplanen. Wer aber einmal Weihnachten am Polarkreis erleben möchte, findet hier einen Ort, an dem die Magie tatsächlich greifbar wird.
Kommentar schreiben