Winter oder Frühling – was bedeutet das konkret?
In Rovaniemi, als Referenz für ganz Lappland, gibt es im Dezember rund 2,5 Stunden Tageslicht, im Januar etwa vier Stunden, im Februar acht und im März bereits zwölf. Temperaturen im Kernwinter liegen deutlich unter null. Der Schnee hält sich von November bis weit in den Frühling.
Die Nordlichter sind von Ende August bis Anfang April sichtbar, am zuverlässigsten zwischen November und März.
Preise und Touristenmengen
Dezember, speziell Weihnachten und Neujahr, ist die teuerste Zeit. Hier steigen die Preise für Unterkünfte, Aktivitäten und Flüge auf ihr Maximum. Gleichzeitig sind die Besucherzahlen am höchsten, vor allem im Umfeld von Rovaniemi und dem Santa-Village.
Ab Januar sinken die Preise leicht. Februar und März bleiben beliebte Reisezeiten, sind aber meist günstiger als die Vorweihnachtszeit. Im April beginnt die Nebensaison: weniger Nachfrage, weniger Touristen, günstigere Angebote.
Preis-Check Aktivitäten
Aktivität | Dauer/Art | Preis pro Person (ca.) |
---|---|---|
Husky-Safari | 2,5 Stunden | ab 196 € |
Husky-Safari | Ganztag | ca. 325 € |
Rentierfahrt | 10–15 Minuten | 50–60 € |
Snowmobil-Tour | 2 Stunden | ca. 186 € |
Glas-Iglu Übernachtung | Nebensaison | ab 250 € |
Glas-Iglu Übernachtung | Hochsaison (Dez) | 900 € und mehr |

Entscheidungsmatrix Winter vs. Frühling
Zeitraum | Tageslicht | Polarlichter | Preisniveau* | Touristenmengen | Action/Abenteuer | Erholungswert |
---|---|---|---|---|---|---|
Früher Winter (Nov–Anfang Dez) | sehr kurz | sehr gut | mittel | niedrig | hoch | hoch |
Weihnachten/Neujahr | extrem kurz | sehr gut | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | niedrig |
Tiefer Winter (Jan–Feb) | kurz–mittel | sehr gut | mittel | mittel–hoch | sehr hoch | mittel |
Frühlingswinter (März) | lang (12 h) | gut | mittel | mittel | sehr hoch | hoch |
Frühling (Anfang April) | sehr lang | schwach | niedrig | niedrig | hoch | sehr hoch |
Kostenrahmen für 1 Woche als Paar (ohne Flüge)
Posten | Durchschnitt Nebensaison | Durchschnitt Hochsaison (Dez) |
---|---|---|
Unterkunft Hütte | 120–250 € pro Nacht | 300–400 € pro Nacht |
Glas-Iglu | 399 € pro Nacht | 599 €+ pro Nacht |
Husky + Snowmobil | ca. 764 € für 2 Personen | 850–900 € für 2 Personen |
Rentierfahrt | 100–120 € für 2 Personen | 120 €+ für 2 Personen |
Gesamtkosten 7 Nächte | 1’500–2’400 € | 3’000 € und mehr |
Wer sollte wann reisen?
Santa-Erlebnisse sind in Lappland das ganze Jahr möglich.
-
Das Santa Village in Rovaniemi ist ganzjährig geöffnet.
-
Unser Mökki ist von Mitte November bis Mitte Januar weihnachtlich dekoriert.
-
Santa kann bei uns das ganze Jahr privat ins Haus bestellt werden.
-
Ein Weihnachtsgefühl lässt sich auch im November, Februar oder März erleben.
Die eigentliche Wahl des Reisezeitpunkts hängt vor allem von Budget und Ferienzeit ab:
-
Dezember: teuerste Zeit, höchste Nachfrage, volle Orte.
-
Januar–Februar: tiefer Winter, viel Schnee, Nordlichter, moderateres Preisniveau.
-
März: rund zwölf Stunden Tageslicht, stabile Schneelage, sinkende Kosten, gute Mischung aus Action und Erholung.
-
April: Frühlingsschnee, ruhige Atmosphäre, Nordlichter nur noch am Monatsanfang sichtbar.
FAQ
Gibt es im März genug Schnee?
Ja, in Lappland fast immer. Die Schneedecke hält bis in den späten Frühling.
Sind Nordlichter im März noch realistisch?
Ja. Saison ist bis Anfang April. Je früher im März, desto besser die Chancen.
Warum ist Dezember so teuer?
Weil Weihnachts-Tourismus und Santa-Attraktionen die Nachfrage auf das Maximum treiben.
Wenn du dir unsicher bist, welche Reisezeit für dich passt, helfe ich dir gerne bei der Planung – so findest du den perfekten Moment, Lappland in seiner ganzen Magie zu erleben.
Kommentar schreiben