Wer im Spätsommer durch die Wälder rund um Mökki Tikka streift, hat schnell blaue Finger. Die Blaubeeren wachsen hier wild und reichlich – ein Geschenk der Natur. Kein Lärm, kein Gift, keine Zucht – du bückst dich, pflückst, und schon hast du eine Handvoll.
Daraus machen viele Finnen eines ihrer liebsten Backwerke: Mustikkapiirakka – ein rustikaler, saftiger Blaubeerkuchen mit leichtem Sauerrahm-Guss. Perfekt für den Nachmittagskaffee nach einem langen Tag draussen.
Zutaten für eine runde Form:
Für den Boden:
-
100 g weiche Butter
-
1 dl Zucker
-
1 Ei
-
2 dl Weizenmehl
-
1 TL Backpulver
Für den Belag:
-
ca. 2–3 dl Blaubeeren (frisch oder tiefgekühlt)
-
1 Ei
-
1 dl Crème fraîche oder saurer Rahm
-
0.5 dl Zucker
-
1 TL Vanillezucker
So geht’s:
-
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
-
Butter und Zucker cremig rühren, Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben – ergibt einen weichen Teig.
-
Teig in eine gefettete Springform drücken, auch etwas am Rand hochziehen.
-
Blaubeeren auf dem Teig verteilen.
-
Für den Guss Ei, Rahm, Zucker und Vanillezucker verrühren, über die Beeren giessen.
-
Ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht golden ist.
-
Etwas abkühlen lassen – lauwarm oder ganz kalt servieren.
Dazu passt: Kaffee. Punkt.
Tipp: Im Sommer kannst du die Beeren selbst sammeln – im Winter klappt’s mit TK-Ware aus dem Laden genauso gut. Wir zeigen dir gern, wo die besten Beerenecken bei uns sind.
Fazit:
Mustikkapiirakka ist wie Lappland selbst: pur, einfach, ehrlich. Und wer ihn einmal mit frisch gesammelten Beeren gebacken hat, wird beim nächsten Waldbesuch automatisch an den Kuchen denken.
Kommentar schreiben